Zähne zeigen

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jemandem die Zähne zeigen —   Die Wendung ist umgangssprachlich gebräuchlich und bedeutet »jemandem gegenüber Stärke demonstrieren, [heftig und unerschrocken] Widerstand leisten«: Der Minister war es nicht gewohnt, dass seine Referenten ihm die Zähne zeigten. Diese Wendung… …   Universal-Lexikon

  • Zähne — (Dentes), kleine, längliche, knochenartige Gebilde, welche zum Erfassen u. Zerkleinern der Nahrungsmittel, als Waffe u. beim Menschen zur Bildung einzelner Sprachlaute u. zum Moduliren der Stimme dienen. Sie sind am vollkommensten bei den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • zeigen — Es einem zeigen: ihn zurechtweisen, scharf mit ihm reden, auch: sich Respekt verschaffen. Literarisch bei Ina Seidel (›Lennakker‹, 1938, S. 464): »Denen wer n wir s schon zeigen, denen Leisetretern, den Heimlichtuern (raunt es in der erregten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Einem die Zähne fletschen — Hörner zeigen. — Einem die Zähne fletschen Hörner (Zähne) zeigen. См. Зубы показать …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Entwicklung der Zähne — Röntgenbild des dritten, zweiten und ersten Backenzahns rechts unten in verschiedenen Entwicklungsstufen Die ontogenetische Entwicklung der Zähne ist ein komplexer Prozess, bei dem Zähne aus embryonalen Zellen entstehen, wachsen und im Mund… …   Deutsch Wikipedia

  • Ontogenetische Entwicklung der Zähne — Röntgenbild des dritten, zweiten und ersten Backenzahns rechts unten in verschiedenen Entwicklungsstufen Die odontogenetische Entwicklung der Zähne ist ein komplexer Prozess, bei dem Zähne aus embryonalen Zellen entstehen, wachsen und im Mund… …   Deutsch Wikipedia

  • Abrasion der Zähne — Klassifikation nach ICD 10 K03.1 Abrasion der Zähne …   Deutsch Wikipedia

  • offensiv vorgehen — Zähne zeigen; hart rangehen (umgangssprachlich); angreifen …   Universal-Lexikon

  • Zahn — Zahnkranz; Sprossenrad; Stachelrad; Aussparung; Einschnitt; Nut; Nute; Kerbe; Ausschnitt * * * Zahn [ts̮a:n], der; [e]s, Zähne [ ts̮ɛ:nə]: 1. in einem der beiden Kiefer wurzelndes, in die Mundhöhle rag …   Universal-Lexikon

  • Zahn — 1. Alle haben weisse Zähne, aber man weiss nicht, was dahinter ist. 2. An den kranken Zahn stösst die Zunge an. 3. An den Zähnen kennt man die Pferde. – Parömiakon, 1912. 4. Der Zahn beisset offt die Zung, vnd bleiben doch einig (gute Nachbarn).… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”